DIEMA 1985

Von der Diepholzer Maschinenfabrik 1956 ausgeliefert an die Didier-Werke AG in Wiesbaden für die Quarzitgrube Selters-Herschbach. 1979 Weitergabe an die Didier-Werke AG, Rohstoffbetrieb Siershahn. Ende der 1980er Jahre erworben von Privat in Maldegem, Belgien. 2001 erhielt das Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum die Lok. Verbaut ist ein halbmechanisches Getriebe mit 3 Zylinder 4Takt-Dieselmotor und Elektrostarter.

Die Lok ist betriebsbereit.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s